top of page

G26.3 Untersuchung in der Landarztpraxis Wrestedt


ree

Die Landarztpraxis Wrestedt bietet ab sofort die G26.3 Untersuchung für die Atemschutzträger der Feuerwehr an. Diese ist eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach dem berufgenossenschaftlichen Grundsatz G 26.3 und betrifft Geräte mit 5kg Gewicht und über 5mbar Atemwiderstand.

Die Untersuchung besteht aus:

  • Befragung durch den Arzt (Anamnese),

  • körperliche Untersuchung mit Otoskopie (Inspektion der Gehörgänge und Beurteilung der Trommelfelle),

  • Sehtest,

  • Hörtest,

  • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie),

  • Belastungs - EKG (Ergometrie),

  • gegebenenfalls Röntgenuntersuchung (beim Radiologen) Lunge (Röntgen-Thorax)

  • und einer Labor- und Urinanalyse.

Die Erstuntersuchung muss vor der Aufnahme der Ausbildung erfolgen. Für die Nachuntersuchungen gelten grundsätzlich folgende Fristen:

  • bis 50 Jahre: vor Ablauf von 36 Monaten

  • über 50 Jahre, Gerätegewicht bis 5 kg: vor Ablauf von 24 Monaten

  • über 50 Jahre, Gerätegewicht über 5 kg: vor Ablauf von 12 Monaten

Bei Interesse können Sie gerne telefonisch Untersuchungstermine vereinbaren. Bitte planen Sie für diese Untersuchung ca. 90 min ein.


Als Download finden Sie hier noch einen PDF Fragenkatalog. Diesen können Sie gerne ausdrucken und ausgefüllt zur Untersuchung mitbringen.





 
 
Signet_lightblue_white.png
Wrestedt

Bahnhofstraße 43

29559 Wrestedt

Öffnungszeiten

Mo–Di: 9–12, 16–18
Mi, Fr: 9–12
Do: 9–12,
16–19 (nur für berufstätige)

Signet_lightblue_white.png
Holdenstedt

Tannenweg1

29525 Uelzen

Aktuell geschlossen wegen Sanierungsarbeiten !

Alle Patienten werden weiterhin in Wrestedt behandelt.
 

🚨 Notfall-Kontakte

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 (bundesweit)

In lebensbedrohlichen Notfällen: 112

Giftnotrufzentrale: 19240

bottom of page